Schori Institut für neuzeitliche Fahrtechnik
Rötistrasse 6
4500 Solothurn
Rufen Sie uns an
Telefon: 032 622 84 76
Schreiben Sie uns:

Unternehmensberatung Schori Institut in Solothurn

  • Für Firmen / Öffentliche Verkehrsbetriebe / Organisation
  • Wir verwalten und organisieren die Weiterbildung für Sie
  • Wir erstellen Ihr, auf Sie, abgestimmtes 5 Jahreskonzept.

Individuelle, firmeninterne Schulungen

  • Standortbestimmung in persönlichem Gespräch
  • Individuelle Zusammenstellung der Schulungsprogramme
  • Aus- und Weiterbildungen (Verkehrszulassungsverordnung: Führerausweis; sowie Chauffeurzulassungsverordnung: Fähigkeitsausweis)

Wichtiges zu beachten

Kursdaten für firmeninterne, anerkannte Kurse müssen durch die Weiterbildungsstätte mindestens 7 Tage bevor der Kurs durchgeführt wird, der asa gemeldet werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann nutzen Sie bei Fragen oder der Anmerkungen einfach und bequem unser Kontaktformular


Kundenbeispiele

Erstes Gesamtkonzept: Lineafresca Logistic AG, Langenthal

  • VZV Ausbildungen
  • CZV Weiterbildungen
  • Verwaltung und Organisation der Fahrer

Erste Unternehmensberatung: Grandy AG, Bellach

  • Verwaltung und Organisation der Fahrer

Erste Firmenschulung: Kästli AG, Rubigen

Erster Schulungszusammenschluss:

  • Bewältigungsstrategien im Alltag
  • Verkehrsbildung / BBS

BSU, Busbetriebe Solothurn und Umgebung (Copyright BSU); BGU, Busbetriebe Grenchen und Umgebung; asm, Aare Seeland mobil (Biel Seeland / Oberaargau)


Erste Weiterbildungskooperation

  • Kooperation von Kantonspolizei Solothurn dem Dynamic Testcenter in Vauffelin und dem Schori Institut für neuzeitliche Fahrtechnik
  • Kursname „Sicherheit durch Prävention“

Erstes feuerwehrbezogenes Gesamtkonzept: Stützpunktfeuerwehr Zuchwil

  • Ausbildungen
  • Weiterbildungen Stufe 1-3
  • Fahrsimulation / Fahrphysik / Einsatzfahrten